Pressespiegel 2018
Dezember - Zum Senator berufen
ProMagazin
Bernd H. Rath, Geschäftsführer der BERA GmbH, wurde in den Senat der Wirtschaft Europa berufen. Die Ernennung zum Senator erfolgte durch Walter Döring, Wirtschaftsminister a.D. und Vorstandsvorsitzender des Senate Europe.
Dezember - Lesung zur Lage Europas
ProMagazin
Benita Ferrero-Waldner, frühere Außenministerin Österreichs und ehemalige EU-Außenkommissarin, war am 11. Dezember zur Gast in Schwäbisch Hall. Bei einer Veranstaltung des Senats der Wirtschaft Europa las sie aus ihrem Buch „Wo ein Wille, da ein Weg“.
November - Bernd Rath in Senat berufen
Wirtschaftsstimme
Der Geschäftsführer des Personaldienstleisters BERA, Bernd Rath, wurde von Walter Döring, dem ehemaligen Wirtschaftsminister und Vorstandvorsitzender des Senate Europe, in den Senat der Wirtschaft Europa berufen. Der Senat ist ein Think & Do Tank, dem Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft angehören und die den Dialog mit den Entscheidungsträgern aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien führen wollen.
November - Bernd Rath im „Senate Europe“

Bernd Rath, Geschäftsführer des Personaldienstleisters Bera GmbH, ist in den „Senate Europe“ berufen worden, den „Senat der Wirtschaft Europa“.
Oktober - "Bernd Rath offiziell in den Senat der Wirtschaft berufen"
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 550-jährigen Jubiläum des Schloss zu Hopferaus wurde BERA Geschäftsführer Bernd H. Rath von Dr. Walter Döring, dem ehemaligem Wirtschaftsminister und Vorstandsvorsitzenden des Senate Europe zum Senator ernannt und erhielt eine Urkunde.
Oktober - "Schlossherr Rath zum Senator ernannt"
Allgäuer Zeitung
Bernd Rath, Geschäftsführer des Personaldienstleisters Bera und Schlossherr in Hopferau ist zum Senator im Senat der Wirtschaft Europas ernannt worden.
September - Der allumfassende Megatrend
ProMagazin
"Die Arbeitswelt ist nicht nur flexiber, anspruchsvoller, unberechenbarer geworden, sie verändert sich auch in rasanter Geschwindigkeit", erklärt Bernd Rath , Geschäftsführer des Human-Resources-Spezialisten Bera.
Juli - BERA wieder „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“
RegioBusiness
Die IHK Heilbronn-Franken verleiht der BERA erneut das begehrte Ausbildungssiegel „Dualis – ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ und bescheinigt dem HR-Experten BERA damit eine hervorragende betriebliche Ausbildungsqualität.
Juli - Dualis-Siegel
w.news
Die Bera GmbH hat erneut das Siegel „Dualis – ein ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ erhalten. „Wie Sie wissen, haben bisher nur 80 der rund 66.000 Unternehmen im Kammerbezirk die Ehrung für exzellente Ausbildung auf überdurchschnittlichem Niveau erhalten“, heißt es in der Meldung des Personaldienstleisters.
Juli - Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt
RegioBusiness - Lernfabrik 4.0
Interview mit dem BusinessForum Referenten Christian Baudis zu Vorteilen, Herausforderungen sowie den Megatrends im Sonderheft „Lernfabrik 4.0“ des Landkreises Schwäbisch Hall.
Juli - Faszinierender Blick in die Zukunft
RegioBusiness
Christian Baudis war Speaker auf dem von BERA, Sparkasse und RegioBusiness veranstalteten BusinessForum. Der frührere Google-Chef begeisterte die Gäste mit einem Ausblick auf die Megatrends der Digitalisierung. Lesen Sie den Presserbericht des Wirtschaftsmagazins RegioBusiness.
Mai - Einzigartige Eindrücke und Erkenntnisse
Hohenloher Tagblatt
Ob in Fabriken, Büros oder Krankenhäusern - Menschen und Maschine arbeiten immer mehr Hand in Hand. Welche Auswirkungen das auf die Arbeitswelt hat...
Juni - Wölfe erobern den Schlosspark
Allgäuer Zeitung
Jubiläum - Bis Ende August stehen 55 Skulpturen Ottmar Hörls in Hopferau, ergänzt von großformatigen Bildern im Treppenhaus. Bei der Vernissage überrascht Schlossherr Bernd H. Rath den Künstler mit einer besonderen Reverenz.
Mai - Unwissenheit ist die größte Gefahr
RegioBusiness
Ehemaliger Google-Deutschlandchef spricht beim BusinessForum Crailsheim über die Digitalisierung. Die Welt verändert sich immer schneller. Nur wer sich digitales Wissen aneignet, wird bestehen...
April - Geld ist kein nachhaltiger Motivator
Focus Online
Trotz strahlendem Frühlingswetter kamen über 100 Unternehmensentscheider und Vertreter aus Wissenschaft und Politik zum 17. Business-Forum in die lichtdurchfluteten Veranstaltungsräume der VS Vereinigten Spezialmöbelfabriken.
April - Geld ist kein nachhaltiger Motivator
Haller Tagblatt
Neurowissenschaftler Dr. Markus Ramming legt die Reaktion des Gehirns auf Lob und Anerkennung beim Business-Forum von Sparkasse Tauberfranken, Bera und Regio-Business offen.
April - Schnelle Hilfe bei der Suche nach Fachkräften
Heilbronner Stimme
Personaldienstleister BERA hat mit Wissenschaftlern der Hochschule Heilbronn und TalentView ein Analyseinstrument zur raschen Beurteilung von Bewerbern etwickelt.
April - Motivation und Führung
RegioBusiness
Neurobiologe Dr. Markus Ramming gibt als Refernet beim 17. BusinessForum am 18. April 2018 in Tauberbischofsheim neurowissenschaftliche Impulse für den Arbeitsalltag.
April - Den Arbeitgebern unter die Arme greifen
RegioBusiness
Die Personaldienstleitung wird immer komplexer. Neue Formen der Zusammenarbeit bieten Rechts-, Prozess- und Versorgungssicherheit. Managed Services des Projektteams der BERA.
März 2018 - "Innovatives Recruiting"
w.news
Sicherheit vor Fehlbesetzungen bietet ein von der Hochschulwissenschaft und der Bera GmbH entwickeltes „Profiling-Tool“. Es handelt sich um ein von Prof. Dr. Heiko Hansjosten konzipiertes und von der Bera der Personalpraxis angepasstes Kurzprofil ...
März 2018 - Passgenaue Kandidaten
RegioBusiness
Sicherheit und Transparenz bei der Stellenbesetzung soll ein von wissenschaftlichen Institutionen und BERA Personalberatung neu entwickeltes Kurzprofil bieten.
März 2018 - Der Markt braucht Fachkräfte
RegioBusiness
Die Personaldienstleister der Region vermitteln punktgenau die benötigten Arbeitskräfte an ihre Kunden: einfach, flexibel und gut organisiert. Das ist zumindest der Anspruch, den der Arbeitsmarkt an die Unternehmen stellt. Die Branche erfreut sich in Heilbronn-Franken einer stabilen Nachfrage.
März 2018 - Aus neurowissenschaftlicher Sicht
RegioBusiness
Neurobiologe Dr. Markus Ramming zu Gast beim Business Forum in Tauberbischofsheim am Mittwoch, 18 April 2018.
Februar 2018 - Viele Kunden sind verunsichert
swp.de
Die Erfahrungen der Personaldienstleister in der Region mit Flüchtlingen sind überwiegend positiv. Die Beantragung einer Aufenthalts- oder Arbeitsgenehmigung wird aber oft als umständlich empfunden.