Pressespiegel 2017
Dezember 2017 - Die Tücken der Bürokratie
Haller Tagblatt
Die Erfahrungen der Personaldienstleister in der Region mit Flüchtlingen sind überwiegend positiv. Die Beantragung einer Aufenthalts- oder Arbeitsgenehmigung wird aber oft als umständlich empfunden.
Dezember 2017 - Vorteil Neugier
RegioBusiness
Dr. Carl Naughton eröffnete das fünfte Deutsche Arbeitsmarktforum von BERA und GGS: Wie gelang es der Menschheit, bahnbrechende Entdeckungen und Erfindungen zu machen - etwa das Feuer zu beherrschen und Wurfspeere zu entwickeln?
Dezember 2017 - Erst Tradition, dann Innovation
ProMagazin
Ab und zu darf man sich von der älteren Generation ruhig Ratschläge geben lassen. Schließlich hat diese unbestreitbar mehr Erfahrung. Beim Generationentalk im Audi Forum Neckarsulm Mitte November trafen zwei junge Geschäftsmänner auf zwei Herren der alten Schule.
Dezember 2017 - Miteinander reden
RegioBusiness
Generationen-Talk beim Arbeitsmarktforum: Welche Ziele hat die nächste Generation? Und wie unterscheiden diese sich von denen ihrer Vorgänger?
Dezember 2017 - Immer flexibel sein
RegioBusiness
Wie ausländische Fachkräfte gewonnen werden können, ist Thema einer Podiumsdiskussion beim Arbeitsmarktforum. Wie es ist, für ein chinesisches Unternehmen zu arbeiten?
Dezember 2017 - Neugierige machen vieles besser
Hanix Magazin
Neugier und Innovation waren zentrale Themen beim 5. deutschen arbeitsmarkt forum am 10. November in Neckarsulm. Im Vorfeld sprachen wir mit dem Autor und Pädagogen Dr. Carl Naughton über seine Keynote.
November 2017 - Tischkicker ersetzen Erfahrung nicht
WirtschaftsStimme
Wie ist das eigentlich mit den Generationen X, Y und Z? Welche Ziele hat die nächste Generation wirlich? Und wie unterscheiden diese sich von den Ambitionen, die ihre Vorgänger haben?
November 2017 - Gamification im Recruiting – alles nur Spielerei?
Recrutainment Blog
Referent Joachim Diercks präsentierte beim 5. deutschen arbeitsmarkt forum 2017 das Thema Gamification im Recruiting- alles nur Spielerei? In seinem erfolgreichem HR-Blog setzt er sich weiter mit diesem Thema auseinander.
November 2017 - Big Build in Rumänien geht weiter
openPR
Das Big Build ist ein großes Hilfsprojekt in Rumänien, das der Personalprofi BERA erneut finanziell unterstützt. Über 400 freiwillige Helfer werden in nur 5 Tagen 36 Häuser für bedürftige Familien in Rumänien bauen.
Oktober 2017 - Impulse für die Arbeitswelt 2.0
Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw-
Bereits zum fünften Mal findet am 10. November das deutsche Arbeitsmarktforum statt. Der gemeinsam vom Personaldienstleister BERA und der German Graduate School of Management and Law (GGS) organisierte Kongress steht unter dem Motto „Visionen vermitteln – Austausch fördern“.
Oktober 2017 - Für zukunftsorientierte Personaler
JobStimme Newsletter

Oktober 2017 - Für zukunftsorientierte Entscheider
ProMagazin

Oktober 2017 - Führung zur Selbstführung
RegioBusiness
Im Interview erklärt Joachim Schledt, Personalleiter von Allnatura, die Rolle der Führung in der sich transformierenden Wirtschaft. Er wird auch auf dem "5. deutschen arbeitsmarkt forum, im Audi Forum Neckarsulm sprechen.
September 2017 - Pflichttermin für zukunftsorientierte Entscheider
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken
Das 5. deutsches arbeitsmarkt forum bietet innovative Denkansätze. Hochkarätige Referenten präsentieren am 10. November 2017 im Audi Forum Neckarsulm interessante Thesen, intelligente Modelle und praxisnahe Lösungen die helfen, den gravierenden Wandel in Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft zu meistern.
September 2017 - Tipps für die Praxis
Wirtschafts Stimme
In Zeiten teifgreifender Transformation beschäftigt sich das Forum auch mit Unternehmensorganisation und Mitarbeiterführung. Welche Talente werden gebraucht, um die notwendigen Kompetenzen für die Zukunft an Board zu haben? Welcher Kultur bedarf es?
September 2017 - Für zukunftsorientierte Entscheider
RegioBusiness
Das fünfte Deutsche arbeitsmarkt forum beitet innovative Denkansätze. Hochkarätige Referenten präsentieren am 10. November im Audi Forum Neckarsulm interessante Thesen, intelligente Modelle und praxisnahe Lösungen die helfen, den gravierenden Wandel in Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft zu meistern.
August 2017 - Die Gesundheit der Mitarbeiter erhalten
RegioBusiness
Führende Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medizin erörterten im Rahmen der konstituierenden Sitzung des künftigen Fachbeirats des "Ersten Deutschen Zentrums für Leistungsmanagement" im Schloss zu Hopferau die Trends und zentralen Herausforderungen des modernen Gesundheitsmanagements.
Juli 2017 - Im Wandel der Zeit
RegioBusiness
Wieder einmal begeisterte das BusinessForum, das seit mehreren Jahren vom RegioBusiness-Magazin, vom HR-Spezialisten Bera und der Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim ausgerichtet wird. Wie das große Interesse bestätigte, bewegt das Thema des Abends die Unternehmen der Region.
Mai 2017 - Urkundenverleihung im Rahmen des 17. Strategietreffens der Weltmarktführer
Initiative Mittelstand
Bereits zum 23. Mal wird in diesem Jahr der Große Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung vergeben. Auch diesmal haben wieder einige Unternehmen aus Heilbronn-Franken die Chance, diesen wichtigen deutschen Wirtschaftspreis verliehen zu bekommen.
Mai 2017 - Kroatische Fachkräfte für die Region
ProMagazin
Um dem Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der Region gerecht zu werden, engagiert sich der Personaldienstleister Bera immer wieder im europäischen Ausland. So war aktuell eine Delegation in Zagreb (Kroatien), um direkt vor Ort Personal zu gewinnen.
Mai 2017 - Kroatische Fachkräfte für die Region
B4B Baden-Württemberg
Um dem Bedarf an qualifizierten Fachkräften in der Region gerecht zu werden, engagiert sich der HR-Experte BERA immer wieder im europäischen Ausland. So war aktuell eine Delegation der BERA in Zagreb (Kroatien), um direkt vor Ort engagiertes Personal zu gewinnen.
Mai 2017 - "Höchstes Ansehen"
Focus Magazin
Über 5000 Firmen aus 50 Branchen wurden in einer breit angelegenten Studie von DEUTSCHLAND TEST, Focus Money und der International School of Management auf ihre Reputation hin untersucht. Kriterien waren dabei unter anderen Nachhaltigkeit, Managment, Arbeitgeber, Wirtschaftlichkeit & Produkt und Service. Die BERA gehört zu den Testsiegern in der Kategorie Arbeitsvermittlung und erhält damit das Prädikat "Höchstes Ansehen 2017".
März 2017 - BERA unterzeichnet WIN-Charta
Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken
Verantwortung für ein nachhaltiges Handeln übernehmen, auch Corporate Social Responsibility (CSR) genannt, zählt zu den Grundwerten der BERA. Daher gehörte der Personalexperte 2012 auch zu den Erstunterzeichnern der Heilbronner Erklärung.
Februar 2017 - BERA unterzeichnet Charta zum nachhaltigen Wirtschaften
PRO Magazin
Verantwortung für nachhaltiges Handeln zu übernehmen, zählt zu den Grundwerten des Personaldienstleisters Bera. Um dies zu unterstreichen, unterzeichnete das Unternehmen jüngst eine Charta der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit des Landes Baden-Württemberg.
Februar 2017 - Netzwerk der WIN-Charta wächst weiter
Baden-Württemberg.de
Mehr als 400 Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind der Einladung des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und der Landeshauptstadt Stuttgart zum Forum „Der WIN’er sind Sie“ nach Stuttgart gefolgt, um sich über die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens auszutauschen.
Januar 2017 - BERA verstärkt Zusammenarbeit mit spanischem Ingenieursverband
heilbronn-franken.com
2013 gründeten der Arbeitsmarktexperte BERA und der spanische Generalverband der Ingenieure, COGITI, eine exklusive Dependance für Deutschland in der Hauptverwaltung des Personaldienstleisters in Schwäbisch Hall.